planmäßig ordnen

planmäßig ordnen
planmäßig ordnen
to systematize

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Organisation — Der Begriff Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen, eindeutige Definitionen bestehen jedoch nicht.[1][2] In den Wissenschaften werden dem Begriff drei allgemeine Bedeutungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisieren — Etwas organisieren: etwas planmäßig ordnen, gut vorbereiten, leiten, sich um eine Angelegenheit kümmern, für einen reibungslosen Ablauf sorgen.{{ppd}}    Das seit dem 18. Jahrhundert belegte Fremdwort ist von französisch ›organiser‹: einrichten,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • organisieren — organisieren: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Verb wurde zunächst allgemein im Sinne von »planmäßig ordnen, gestalten, einrichten, aufbauen« gebraucht, dann auch – vor allem reflexiv – im Sinne von »‹sich› zu wirtschaftlichen, politischen u. a.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Organisation — organisieren: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Verb wurde zunächst allgemein im Sinne von »planmäßig ordnen, gestalten, einrichten, aufbauen« gebraucht, dann auch – vor allem reflexiv – im Sinne von »‹sich› zu wirtschaftlichen, politischen u. a.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Organisator — organisieren: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Verb wurde zunächst allgemein im Sinne von »planmäßig ordnen, gestalten, einrichten, aufbauen« gebraucht, dann auch – vor allem reflexiv – im Sinne von »‹sich› zu wirtschaftlichen, politischen u. a.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • organisieren — ordnen; gruppieren; sortieren; zusammenstellen; arrangieren; in die Wege leiten; einfädeln; zusammenbringen; veranstalten; abhalten; ausrichten; aufführen; …   Universal-Lexikon

  • Kastell Augustianis — hf Kastell Traismauer Alternativname Augustianis Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) julisch claudisch oder flavisch, 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Mecklenburgs — Mecklenburg ist eine Region in Deutschland mit langer Geschichte. Das Land Mecklenburg war bis 1918 ein Fürstentum und wurde mit nur zweijähriger Unterbrechung von seiner Eingliederung ins Heilige Römische Reich bis 1918 immer von demselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Warschauer Aufstand — Teil von: Aktion Gewitter, Zweiter Weltkrieg Denkmal des Aufstandes in Warschau …   Deutsch Wikipedia

  • Warschauer Aufstand von 1944 — Warschauer Aufstand Teil von: Aktion Gewitter, Zweiter Weltkrieg Denkmal des Aufstandes in Warschau …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”